Category Archives: Ersthelfer App

Ersthelfer App So einfach funktioniert’s

Um eine erfolgreiche Behandlung in akuten und lebensbedrohlichen Notsituationen zu erreichen, ist die schnellstmögliche und professionelle Erste Hilfe unerlässlich.

So leiden beispielsweise allein in Deutschland jedes Jahr rund 70.000 Menschen an einem Herz-Kreislauf-Stillstand, bei dem das Gehirn nach nur drei Minuten nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. [6] Eine schnellere, professionellere und proaktivere Hilfe (z. B. in Form von Brustkompressionen) kann die Überlebenschancen der Betroffenen erhöhen und somit jedes Jahr rund 10.000 Menschenleben retten.

Aber nicht nur bei Herz-Kreislauf-Stillständen, sondern auch zum Beispiel bei Synkope, Schlaganfall, Sturz, plötzlichem Herztod (PHT) oder Atemnot kann eine schnelle Hilfe den Erfolg der Behandlung bestimmen. Da nur rund 40% der deutschen Bürger im Notfall helfen, sind Erste-Hilfe-Warnsysteme ein guter Weg, um im Notfall qualifizierte (Erst-) Helfer zu erreichen.

Unsere Ersthelfer App wurde entwickelt, um Menschen lebensrettende Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Notfallmanagement-Software soll Ihren Teams helfen, Bedürftigen zu helfen, sie nicht mit klobigen Schnittstellen zu verlangsamen oder sie bei Systemabstürzen zu stoppen. MultiBel ist einfach zu bedienen, schnell bereitzustellen und immer verfügbar.

Mit der MultiBel-App haben Sie eine automatische Anwesenheitsregistrierung basierend auf WLAN, Geofencing, Bluetooth, Zugangskontrollsystemen oder Zeitplänen. Auf diese Weise können Sie nur die Personen benachrichtigen, die über die App vor Ort sind, und Sie können auch feststellen, ob das Erste-Hilfe-Team unterbesetzt ist.

Sie können die Ersthelfer-Benachrichtigung auch mit unserem Telefonkonferenzmodul erweitern. Hier wird der alarmierte Mitarbeiter unmittelbar nach dem Abhören des Alarmrufs in eine Telefonkonferenz mit anderen Ersthelfern gebracht. Mit unserer Erste-Hilfe-App können sich Ihre Mitarbeiter auf Kommunikation und Entscheidungen konzentrieren.

Welche Ziele sollen mit MultiBel Ersthelfer App erreicht werden?

Bei der Rettung von Menschen zählt jede Minute. Wenn Sie Ihren Zustand über eine erste App benachrichtigen können, können sie schneller am Notfallort sein. Mit dem frühen Eintreffen der Ersthelfer beginnen die Brustkompressionen innerhalb der ersten Minuten nach Bekanntwerden des Notfalls. Auf diese Weise können die Überlebenschancen nach einem Herzstillstand erheblich verbessert und die Langzeitfolgen verringert werden.

Erste-Hilfe-Benachrichtigungen auf Smartphone-Basis

Bei Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde. Medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in unmittelbarer Nähe des Notfalls befinden, werden von der GPS-Komponente ihres Smartphones lokalisiert. Nach Alarmierung über die Multibel-Alarm-App benachrichtigt die Zentrale den Rettungsdienst automatisch.