Tag Archives: Holzfarbe

Wie kann ich mein Gartenhaus streichen?

Jedes Grundstück hat seine Grenzen – doch sollten diese gestalterisch in die Gesamtanlage des GartensGartenhaus integriert werden und das harmonische Erscheinungsbild abrunden. Manche Zäune sind ja auch nötig – sie halten Hunde in ihre Schranken, bewahren im Garten spielende Kinder davor, plötzlich auf die Straße zu laufen, oder schützen ganz einfach vor allzu neugierigen Blicken.

 

Bauen und Gestalten im Garten

 

Zäune schaffen Behaglichkeit

 

Ein Zaun begrenzt nicht nur das Grundstück, er soll auch einen schönen Rahmen für das ganze Gartenbild schaffen. Art und Höhe der Einfriedung werden häufig von den Baubehörden verbindlich vorgeschrieben; hierzu sollte man sich rechtzeitig bei der Gemeinde informieren. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die attraktive Seite nach außen zeigt und herausragende Konstruktionsteile wie Querlatten und Pfosten nach innen ausgerichtet werden sollten. Auch ist es ganz gut, wenn Sie ab und zu den Holzzaun streichen.

 

Dauerhafte Zaunpfosten

 

Um der Fäulnisgefahr vorzubeugen, können Sie die Pfosten auf einbetonierten Eisenhalterungen aufbocken oder gar Beton- bzw. Eisenpfosten verwenden. Als Eisenhalterungen kommen in Frage:

 

– Profileisen (U-Eisen oder Flacheisen), Holzpfosten werden daran festgeschraubt; zum Erdboden bleiben 5 cm Abstand

– T-Eisen (50 x 40 mm) oder Stahlrohr (40 mm Durchmesser) mit aufgeschweißten Laschen aus Flacheisen.

Die genannten Stärken reichen aus für Zäune bis etwa 1 m Höhe. Betonpfosten gibt es mit einbetonierten Krampen für die Befestigung der Spanndrähte oder mit Flacheisen zum Anschrauben der Querlatten, im Garten- und Baustoffhandel zu erstehen. Dünne Eisenrohre als Halterungen für Gartenzäune fallen am wenigsten auf, sie müssen natürlich gegen Rost geschützt sein. Deshalb sollten Sie Ihren Holzzaun streichen – mit Holzfarbe. Jetzt Holzfarbe online bequem von Zuhause bestellen. Wenn Sie Rundhölzer als Pfosten direkt in den Boden schlagen, sollten Sie sich für einen Zaun von 1 Meter Höhe etwa 1,50 lange, geschälte Rundhölzer besorgen.